Home

Verein
News
Bahn
Renn-Kalender
Renn-Klassen
Renn-Ergebnisse
Fotos
Videos
Anfahrtsplan
Links
Konatkt
Impressum
 

Le Mans - REGLEMENT
Maßstab 1:24


Reglement-Download HIER


Stand 25.12.2013

 


Karosserie:

Erlaubt sind nur Karosserien aus Hartplastik im Maßstab 1:24, die je in Le Mans gefahren sind.
Ausnahme: keine GT-Fahrzeuge!
Die Karosserie darf nicht ausgeschliffen und verändert werden.
Es müssen alle Scheiben verwendet werden , es sind jedoch auch Lexanscheiben zulässig und es muss der Heckflügel aus dem Bausatz verwendet werden.

Die Karosserien müssen lackiert und mit Decals oder Aufklebern und mit drei Startnummern (obere Vorderseite, linke u. rechte Seite) versehen sein.
Die Karosserie muss den einen Leitkiel und Räder in der Draufsicht vollständig verdecken.
Es muss ein bemalter 3-dimensionaler Lexan-Fahrereinsatz verwendet werden, der alle technischen Einrichtungen verdeckt.

Ausnahme: eine Öffnung in der Karosserie im Bereich des Achszahnrades, wenn hier nicht genug Platz vorhanden ist. Diese Öffnung muss aber mit einer Hutze oder einem Gitter verschlossen werden. Geöffnete Radhäuser beim Jaguar oder Nissan sind erlaubt.

Scheinwerfergläser, Rückleuchten, Frontspoiler und Heckspoiler müssen vorhanden sein.
Der Heckspoiler muss unverändert aus dem verwendeten Bausatz stammen und in
originaler Position (wie beim Vorbild) montiert sein. Eine flexible Befestigung ist erlaubt.
Frontspoiler dürfen aus Karbon bestehen, um Brüche an der Karosserie zu vermeiden.
Seitliche Kühleinlässe dürfen innen begradigt werden, müssen dann aber verschlossen
sein.


Fahrwerk:

Es sind alle Chassis erlaubt.
Es darf mit Gewichten getrimmt werden.
Das Anbringen von Trimmgewichten ist freigestellt.
Die Bodenfreiheit muss vor dem Rennen 1,0 mm und danach mindestens 0,8 mm betragen.
Magnete sind verboten.


Gewicht:

Das Mindestgewicht des Fahrzeuges muss min. 180g betragen.

Achsen und Lager:

Es sind nur 3mm Vollstahlachsen vorne und hinten erlaubt.
Diese müssen durchgehend sein und die Felgen müssen mit Madenschrauben darauf befestigt sein. Unabhängig voneinander drehende Vorderräder sind verboten.
Die Lager sind freigestellt.


Reifen, Felgen:

Die Vorderräder müssen mind. 6mm breit sein und die Auflagefläche muss mind. 5 mm sein,
die Hinterräder dürfen nicht breiter als 16 mm sein.
Die Vorderräder können mit Klarlack oder Superkleber behandelt sein, sie dürfen jedoch nicht konisch geschliffen sein.
Felgeneinsätze müssen verwendet werden; Alternativ sind Designfelgen erlaubt.
Töpfchenfelgen gelten nicht als Designfelgen.
Es müssen SLOTANGELS Silikonreifen 1:24 /16mm verwendet werden.
Haftmittel sind generell verboten, zum Reinigen der Reifen darf nur Klebeband verwendet werden.

Motor, Leitkiel und Schleifer:

Es werden SRP Motore mit 25.000 U/Min mit 10er Ritzel ausgegeben (gestellte Motore).
Der eine Leitkiel und die Schleifer sind freigestellt.
Die Übersetzung ist freigestellt.
Bahnspannung ist 13 Volt.

Sonstiges:

Zur Schmierung ist nur Öl erlaubt und das ausschließlich für bewegliche Chassisteile (Reifen gelten nicht als Chassisteile) und das Abschmieren des Motors ist ebenfalls erlaubt.
Die Verwendung weiterer Flüssigkeiten (wie Haftmittel, oder ähnliches) zur Haftungsverbesserung oder Leistungssteigerung sind verboten!
Abgebrochene Spoiler und lose Frontscheiben müssen binnen 5 Runden wieder am Originalplatz angebracht werden.
Reparaturen dürfen ausschließlich in der Rennzeit durchgeführt werden, wenn der Teilnehmer aussetzt, muss das Auto im Parc Ferme stehen.

Wichtig !!!!!!

Über die Zulassung eines Fahrzeuges entscheidet am Renntag die Rennleitung!
Alles was nicht erlaubt ist, ist ausdrücklich verboten!

Rennablauf:

Die Rennserie wird las Einzelrennen ausgetragen. Fahrzeit je nach Teilnehmeranzahl.
Vor jedem Lauf darf jeder Teilnehmer seine Reifen mit einem Klebeband abziehen und seine Schleifer reinigen und einreichten.
Nach den Läufen wird eine Endabnahme durchgeführt, anschließend findet die Siegerehrung statt.

Wertung:

6 Rennen mit 1 Streichergebnis - Der Finallauf ist kein Streicher !

Punktesystem:

1. Platz ....... 25 Punkte
2. Platz ....... 20 Punkte
3. Platz ....... 15 Punkte
4. Platz ....... 12 Punkte
5. Platz ....... 11 Punkte

Danach immer 1 Punkt weniger - bei mehr als 10 Starter bekommt jeder einen Punkt mehr!
Der letzte Platz hat immer nur einen Punkt !

Le Mans Fahrzeug